„Die Deutschen zahlen unter Union und SPD rund ein Viertel mehr Steuern als der EU-Durchschnitt. Dass die Große Koalition angesichts dieser Bilanz die kalte Progression und den Soli beibehalten will, ist eine Dreistigkeit. Ein alleinstehender Durchschnittsverdiener zahlt in Deutschland inzwischen 49,3 Prozent seines Einkommens an Steuern und Abgaben, Tendenz steigend. Unser Land wird immer arbeitnehmerfeindlicher. Die Große Koalition nimmt den Beschäftigten die Chance, eine zusätzliche Altersvorsorge aufzubauen. Soli und kalte Progression müssen dringend weg, damit die Belastungen zumindest auf europäisches Durchschnittsmaß sinken. Die steuerpolitische Verweigerungshaltung der Bundesregierung muss ein Ende haben.“
Freigegeben in
Politik
Dr. Volker Wissing empfiehlt "marktwirtschaftliche Vernunft"
FDP: "Große Koalition macht Deutschland zum Hochsteuerland"
Samstag, 29 November 2014 17:41 geschrieben von Stephan KrausBerlin - Zur Kritik der EU-Kommission an der hohen Steuer- und Abgabenlast in Deutschland erklärt das FDP-Präsidiumsmitglied Dr. Volker Wissing:
Schlagwörter: