Steinmeier, Laurent Fabius und Radoslaw Sikorski riefen in einer am Freitagabend vom Auswärtigen Amt veröffentlichten Erklärung zu einer gründlichen Untersuchung der Ursache und Umstände des Flugzeugabsturzes auf. Für eine solche Untersuchung müssten alle Feindseligkeiten sofort beendet und internationalen Teams voller Zugang zu dem Gebiet gewährt werden.
Maschine mutmaßlich abgeschossen
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht der Verdacht im Raum, die Maschine sei über dem ukrainischen Luftraum mit einer Rakete abgeschossen worden. Nach Erkenntnissen des US-Geheimdienstes CIA sollen prorussische Milizen in dem seit Monaten von einem Bürgerkrieg zerrissenen Land für den Abschuss verantwortlich sein. Diese weisen jedoch jede Schuld von sich.
Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen
Sollte sich bewahrheiten, dass die Maschine der Malaysia Airlines wirklich abgeschossen worden sei, müssten die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden, so die Außenminister. Bei dem Absturz waren alle 283 Passagiere – davon 80 Kinder – und 15 Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen.
„Das wäre eine Untat außerhalb jeder Vorstellungskraft“
„Wenn sich im Zuge der Untersuchungen tatsächlich herausstellen sollte, dass eine der Konfliktparteien das Leben von Hunderten völlig Unbeteiligter auf dem Gewissen hat, so wäre das eine Untat außerhalb jeder Vorstellungskraft“, bekräftigte Steinmeier während eines Besuchs in Mexiko-Stadt. „Diejenigen, die das zu verantworten hätten, haben kein Recht mehr, ihre eigenen Anliegen im Namen der Menschlichkeit einzufordern.“
Fahimi: Bin entsetzt und bestürzt
Auch SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi forderte am Freitag über ihre Facebook-Seite eine Untersuchung des Absturzes: „Ich bin entsetzt und tief bestürzt über den Absturz der malaysischen Passagiermaschine in der Ost-Ukraine. Meine Gedanken sind bei den vielen Opfern und ihren Familien“, so die 46-Jährige.
„Die Hintergründe und Ursachen für diesen Absturz müssen rasch und umfänglich aufgeklärt werden. Die Konfliktparteien in der Ukraine kann ich nur zu absoluter Zurückhaltung auffordern“, sagte Fahimi. „Es gibt keine militärische Lösung für diesen Konflikt.“
UN-Sicherheitsrat fordert Aufklärung
Der UN-Sicherheitsrat hatte in einer Sondersitzung am Freitag in New York ebenfalls seine große Trauer zum Ausdruck gebracht und eine umfassende Auklärung gefordert.