Die neuen Mitbürger finden in Kempten nicht nur eine neue Heimat, sondern auch einen attraktiven Arbeitsplatz. So konnten im selben Zeitraum von 10 Jahren auch ca. 6.000 Menschen mehr sozialversichert beschäftigt werden.
Worauf ist das zurückzuführen?
In erster Linie auf den Fleiß unserer Mitbürger und auf das mutige Engagement der Kemptener Wirtschaft und der Unternehmer. Aber nicht zuletzt auch auf eine verlässliche Politik im Kemptener Rathaus und auf die richtigen Weichenstellungen.
Oberbürgermeister Thomas Kiechle (CSU) und die Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion haben sicherlich die Ampeln für die Zukunftsfähigkeit der heimischen Wirtschaft auf Grün gestellt. So wurde z.B. mit dem Neubau der Nordspange und dem Ausbau des Breitbandnetzes wichtige Infrastruktur geschaffen. In Leubas-Süd und auf dem Bühl wurden wertvolle Gewerbeflächen entwickelt. Mit dem konsequent umgesetzten Einzelhandelskonzept wurde die zentrale Innenstadt aktiv unterstützt.
Den weichen Standortfaktoren – wie Schulen, Kultur, Museen, Theater und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt – wurde große Aufmerksamkeit geschenkt. All diese Bemühungen tragen jetzt ihre Früchte.