Für FDP ist Einheitsmindestlohn irrsinniges Bürokratieprogramm
Berlin - Zur Debatte um Nachbesserungen am allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn erklärt das FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theuer:
Michael Heendorf (Jahrgang 1964) ist Herausgeber des DERFFLINGER.
Der Magdeburger war Polizist und Mitbegründer der AfD und deren erster Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt.
Gerade weil ihn seine Vita als Kriminalbeamter a.D. oftmals in außergewöhnliche Situationen brachte, möchte Michael Heendorf mit DERFFLINGER Politik beobachten und informieren.
Berlin - Zur Debatte um Nachbesserungen am allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn erklärt das FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theuer:
Berlin - Der Chirurg hatte den Bauchraum bereits eröffnet, erst da fiel dem Operationsteam auf, dass die zur Organspende vorbereitete Patientin nicht nach den vorgeschriebenen Kriterien für hirntot erklärt worden war. Die Entnahme wurde abgebrochen.
Magdeburg - Wie aus einem vertraulichem Regierungsbericht Griechenlands hervorgeht, schuldet Deutschland dem Land rund elf Milliarden Euro für einen gewährten Zwangskredit von 1942. Das Linksbündnis unter Präsidentenanwärter Alexis Tsipras fordert, die Schulden einzutreiben.
Düsseldorf - Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) darf nicht länger auf der städtischen Internetseite für die Düsseldorfer Anti-PEGIDA-Demonstration werben. Das entschied das Verwaltungsgericht nach einem Eilantrag einer Organisatorin der DüGIDA.
Hamburg - In der Nacht zu Sonntag wurde ein Brandanschlag auf die Hamburger Morgenpost (Mopo) verübt. Die Zeitung hatte als Reaktion auf das Massaker in der Pariser Redaktion "Charlie Hebdo" deren islamkritische Mohammedkarikaturen gedruckt.
Berlin - Zum Vorstoß von CDU-Generalsekretär Peter Tauber, ein Einwanderungsgesetz zu schaffen, erklärt die FDP-Generalsekretärin Nicola Beer:
Berlin - Zur Forderung der CSU, nach dem Anschlag in Paris die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wieder einzuführen, erklärt der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki MdL:
Leipzig - Die publity Finanzgruppe, Leipzig, konnte mit Ralf Beese (52) einen kompetenten Mitarbeiter im Bereich Akquisition von deutschen Büroimmobilien gewinnen.
Stuttgart - Nachdem es lange Zeit still geworden war um das Bahngroßprojekt "Stuttgart 21", verkündeten nun die Abgeordneten Sabine Leidig (Linke) und Matthias Gastel (Grüne) die Wirtschaftlichkeit des Bauprojektes erneut prüfen lassen zu wollen.