Berlin - Zwei Vorfälle mit Übergriffen von Wachpersonal auf Asylbewerber sollen nun bundesweit Konsequenzen haben. Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) will das Baurecht lockern, damit die Kommunen schneller neue Unterkünfte für Flüchtlinge und Asylbewerber errichten können. Hendricks wörtlich: „Wir sind in der Pflicht, Flüchtlingen zu helfen und uns um sie zu kümmern. Dazu gehören natürlich auch angemessene, menschenwürdige Unterkünfte.“ Die Bundesregierung unterstütze in diesem Zusammenhang eine Initiative des Bundesrats, die eine befristete Lockerung des Planungsrechts vorsieht.