Der Gesundheitsökonom Klaus Aulenbacher hatte mit seinem Europäischen Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft sicher eine gute Idee. Unbestritten liegt im internationalen Gesundheitswesen ein großer Markt offen. Doch in der Umsetzung taten sich (wir berichteten) immer wieder peinliche und grobe Fehler auf. Klaus Aulenbacher kam nicht gerade selten umhin mindestens von einem "Fauxpas" zu sprechen. Dabei könnte das EUBKZGW eine gute Sache werden, so schätzen das Marktkenner ein.
Nachdem Andre Kleinheisterkamp, Justiziar des EUBKZGW, am Vortag negierte, jemals handelnd oder beratend für die Ausgabe von Nachrangdarlehen oder Ratensparverträgen an Kleinanleger tätig gewesen zu sein, erklärt auch Dr. Jürgen Holz (Jahrgang 1958), zweiter Jurist im EUBKZGW, absolut nicht involviert zu sein.
"Ich kenne Klaus Aulenbacher seit April 2013", sagt Dr. Jürgen Holz gegenüber DERFFLINGER. "Seit Juli 2013 stand ich dem EUBKZGW zuerst als Wirtschaftsbeirat und seit Juli 2014 als COO zur Verfügung. Meine wesentliche Aufgabe bestand und besteht im Aufbau internationaler Beziehungen und in strategischer Beratung in dieser Hinsicht. Daneben befasse ich mich mit täglichen Geschäftsabläufen in Bezug auf die Platzierung unserer eigenen Software basierten Systeme im Markt. Ich habe Herrn Aulenbacher zu keiner Zeit juristisch oder tatsächlich in Bezug auf partiarische Darlehen und Ratensparpläne beraten. Ich bin auch nicht der geistige Ideenträger dieser Darlehen, die es bereits vor meiner Zeit gab. Ich bin auch nicht juristischer Ratgeber von Herrn Aulenbacher. Nach wie vor gehören die Darlehen nicht zu meinem Aufgabengebiet." Soweit die Erklärungen von Dr. Jürgen Holz.
Bei unseren Recherchen fiel rasch auf, dass die Juristen Andre Kleinheisterkamp und Dr. Jürgen Holz in ihren Marktbereichen über eine sehr gute Beleumundung verfügen. Andre Kleinheisterkamp und seine hübsche Tochter Mariella Kleinheisterkamp sind in Dresden unbestritten anerkannt. Für Dr. Jürgen Holz warb man sogar unerwartet vonseiten der syrischen Staatsregierung. Auch in anderen arabischen Ländern finden die Ratschläge des Dr. Jürgen Holz Gehör. Er ist namhaftes Mitglied der Ghorfa Arab German Chamber of Commerce and Industry.
Doch das EUBKZGW (EWIV) ist auffällig chaotisch konstruiert. Es gelingt dem Kaufmann Aulenbacher offenbar nicht Chancen zu nutzen, die ihm die vorhandenen Ratgeber bieten. Auf diesem Kurs ist das Ende des EUBKZGW mit lautem Knall absehbar.
Der renommierte Salzburger Herzchirurg Prof. Dr. Felix Unger hatte bereits vor Weihnachten 2014 die Reißleine gezogen und seinen Rücktritt aus dem Medizinischen Beirat des EUBKZGW erklärt, in welchen er nur unter windigen Umständen verführt worden sein soll.