Auch der Derfflinger hatte über wee und Cengiz Ehliz berichtet. Es kam immer wieder der Verdacht auf, Cengiz Ehliz verpacke seit 10 Jahren seine Vision einer Beglückung des Einzelhandels in immer neue Namen, um Lizenzen zu vermarkten. Was 2008 mal IQ Concept war, hieß später dann FlexKom und FlexCom, wurde zur weeCONOMY und zu wee, dem eine COOINX S.A. oder auch eine WeeNexx AG nahe stehen.
Ob nun diese Lizenzgeschäfte legal oder anrüchig sind, mögen andere entscheiden. Tatsächlich ist eine Presseshow, bei der auch ein TV München unkritisch brav mitspielte, in welcher Menschen und Journalisten ohne Beweise diskreditiert wurden, juristisch sehr fragwürdig. Es soll inzwischen Strafanzeigen gegen Cengiz Ehliz hageln.
Auf jeden Fall möchten Beobachter und Geschäftspartner Cengiz Ehliz diese drei Fragen mal selbst stellen:
- Wo sind die Akzeptanzstellen von wee weltweit? Immer woanders?
- Ist es wirklich so, dass wee eine wirklich fortschrittliche Lösung für Sportstadien gefunden hat, oder ist das mehr noch eine Vision und Show?
- Kann es sein, dass Cengiz Ehliz bei wee viel mehr für Marketing, Tilmann Meuser, TV München und den bunten Anschein investiert, anstatt ernsthaft in die Marktverbreitung von wee zu investieren?

Quelle: Facebook