Nun hat „Hessen Depesche“ zuletzt am 29. März einen Text veröffentlicht (ein politischer Text aus Hessen, veröffentlicht durch eine Gabriela Clauter). Seitdem steht scheinbar alles still. Über Cengiz Ehliz und „wee“ berichtete man bei „Hessen Depesche“ zuletzt am 7. März (https://www.hessendepesche.de/wirtschaft/was-ist-die-verantwortliche-konzernmutter-im-undurchsichtigen-wee-geschäft-cengiz-ehliz-schweigt.html, der Autor hier war ein Felix Deister).
Gerüchte schießen ins Kraut, Cengiz Ehliz habe sich jemand aus dem Kreise der Popularen gegenüber aufgeschlossen gezeigt.
Tilmann Meuser, Pressesprecher des Cengiz Ehliz, dreht auf jeden Fall für Ehliz, Michael Scheibe und das weeNexx ICO auf und verbreitet zweifelhafte Pressemeldungen.
Ob „wee“ auf Dauer soviel Aufmerksamkeit gut tut?