Nun scheint sich in Kirchweidach etwas zu entwickeln. Mehr oder weniger dürfte der Gemüsebau Steiner, ein heimisches Schwergewicht der Agrarwirtschaft, sich den Forderungen der FG annähern. Das für sich allein wäre sicherlich noch nicht der totale Durchbruch im Sinne der Wirtschaftlichkeit der FG. Gewärmte Tomaten können nun mal nur Teil der großen Vision sein. Aber es wäre ein guter Anfang!
Auch private Investoren haben immer noch eine große Hoffnung darauf, dass sich dereinst geleistete Investitionen endlich mal so richtig rentieren. Wolfgang Hageleit, der nach dem Abtauchen des früheren Geschäftspartners Florian Fritsch erst mal eine gewaltige Baustelle innerhalb der Unternehmensgruppe beseitigen musste, zeigt sich in internen Visionen wieder sehr zuversichtlich. In vollem Einsatz formen er und sein Team die Vision der Geothermie für Bayern. Kommt da noch was?